Über uns
Unser Team

Founder Open Elements

Student Assistant

Junior Developer

Executive Assistant

Junior Developer

Java Champion & OSS Maintainer

OSS Maintainer

Open Source Software Engineer
Unser Engagement
Für das Java-Ökosystem ist Eclipse Adoptium eines der wichtigsten Top-Level-Projekte der Eclipse Foundation, da es freie und volständig geprüfte LTS-Versionen von Java bereitstellt. Als “Participant Members” ist Open Elements ein Mitglied der Working Group.
Apache Maven ist ein Build- und Projektmanagement-Tool, das von über 75% aller Java Projekte verwendet wird. Zusammen mit der Sovereign Tech Agency unterstützt Open Elements das Projekt mit verschiedenen Ressourcen, wie direkte Mitarbeit und finanzielle Unterstützung.
Ziel der Open Regulatory Compliance Working Group (ORC WG) ist es, allen Open-Source-Akteuren die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen zu erleichtern. Als “Participant Members” ist Open Elements ein Mitglied der Working Group.
Der ORT Server ist eine skalierbare Anwendung zur Automatisierung von Software-Compliance-Prüfungen. Der Server ermöglicht Abhängigkeiten sowie Lizenzen einfach zu verwalten und zu analysieren. Dies ist vor allem für kommende Regulierungen und Gesetze, wie dem Cyber Resilience Act (CRA) der EU, relevant. Open Elements arbeitet aktiv am Projekt mit.
Als “Participant Member” arbeitet Open Elements in der JakartaEE Working Group an der Standardisierung von Enterprise APIs für Java. Hendrik Ebbers ist Mitglied der Arbeitsgruppe zur spezifizierung des Java Bean Validation Standards.
Hiero ist ein Projekt der Linux Foundation Dezentralized Trust. Hiero ist die Basis des Hedera Netzwerks. Hendrik Ebbers leitet das Technical Steering Committee (TSC) von Hiero.
Die JUG Dortmund wurde 2012 von Hendrik Ebbers zusammen mit Ansgar Brauner gegründet. Seitdem ist Hendrik für die Leitung der Dortmunder JUG mitverantwortlich und organisiert kostenlose Vortragsreihen und Meetups – zusammen mit lokal ansässigen IT-Unternehmen.
Im iJUG e.V. sind alle Java User Groups Deutschlands vereint. Als Leiter der JUG Dortmund bringt Hendrik Ebbers sich aktiv ein und ist auch bei der Leitung verschiedener Projekte des iJUG wie etwa der JavaLand oder der Cyberland involviert.
Unser Kunden & Partner
Die Eclipse Foundation ist die größte Open Source Foundation Europas. Als „Contributing Member“ trägt Open Elements zur erfolgreichen Arbeit der Stiftung und ihren Projekten bei. Darüber hinaus ist Hendrik Ebbers Mitglied des Board of Directors der Eclipse Foundation.
Die Linux Foundation ist eine weltweit größte gemeinnützige Organisation, die die Entwicklung von Open-Source-Software und gemeinsamen Technologien fördert und unterstützt. Open Elements ist vor allem im Bereich der Linux Foundation Decentralized Trust (LFDT) tätig in dem Hendrik Ebbers Mitglied des Technical Advisory Council (TAC) ist.
Die Sovereign Tech Agency unterstützt die Entwicklung, Verbesserung und Wartung offener digitaler Infrastrukturen. Ihr Ziel ist es, das Open-Source-Ökosystem nachhaltig zu stärken, mit einem Fokus auf Sicherheit, Resilienz, technologische Vielfalt und die Menschen hinter dem Code. Die Sovereign Tech Agency investiert in das Open-Source-Projekt Apache Maven™, indem sie Open Elements als Beitragenden des Projekts finanziell unterstützt.
Hedera ist das Unternehmen hinter dem Hedera Hashgraph, dem einzigen öffentlichen und verteilten Ledger, der auf dem Hashgraph-Algorithmus basiert. Hedera Hashgraph ist OSS und wurde in Java entwickelt. Hedera wird von einem Verwaltungsrat aus globalen Unternehmen und Einrichtungen verwaltet, darunter Google, Boeing, IBM, Deutsche Telekom, LG, Dell, Ubisoft und weiteren bekannten Namen. Open Elements trägt aktiv zur Open Source Platform und der Implementierung der Services des Hedera Hashgraph bei.
Die OTH Regensburg ist eine renommierte technische Hochschule in Deutschland, die eine breite Palette an Studiengängen anbietet, wobei ihr Fachbereich für Informatik und IT besonders hervorzuheben ist durch praxisorientierte Lehrmethoden und enge Zusammenarbeit mit der Industrie. Open Elements ist ein Partner der OTH Regensburg und unser Gründer Hendrik Ebbers ist Dozent für Blockchain-Technologie an der OTH.
Mehr Informationen zur Vorlesung kann man hier finden.
Hashgraph ist ein Unternehmen, das Entwicklung und Support rund um Hedera Hashgraph anbietet und deren Open-Source-Komponenten entwickelt. Open Elements hilft Hashgraph beim Aufbau der Plattform des Hedera Hashgraphs. Hendrik Ebbers ist der Director of Open Source bei Hashgraph.